Beiträge Von :

Alien Reich

KAP Surface Technologies zeichnet ersten Ausbildungsbetrieb für Oberflächenbeschichtung in Ungarn aus
KAP Surface Technologies zeichnet ersten Ausbildungsbetrieb für Oberflächenbeschichtung in Ungarn aus 1018 694 Galvanotechnische Oberflächen GmbH
Anlässlich weitreichender Erweiterungsinvestitionsprüfungen am Standort Sátoraljaújhely in Ungarn
hat Nicolai A. J. Baum, CEO der KAP Surface Technologies, den Geschäftsführer der Heiche Hungary
Surface Technology Kft., Ralf Lutz mit einer Urkunde zur erfolgreichen Etablierung des Lehrberufes
in Ungarn gratuliert.„Unsere Ausbildungsoffensive 2020, welche bereits 2017 initiiert worden ist, trägt damit bereits ihre
ersten weitreichenden Früchte“ sagt Nicolai A. J. Baum und fügt hinzu, dass der Standort in Ungarn
seine Produktivität und Auslastung in den zurückliegenden Jahren hervorragend gesteigert hat und
damit weiter stark ausgebaut werden soll. Hierfür seien Facharbeiter von großer Bedeutung und es
werde sichergestellt, dass alle Auszubildenden, welche erfolgreich Ihren Lehrberuf beim Praxispartner
HEICHE Ungarn und in der gerademal 10 km entfernten Schule abschließen werden, auch übernommen
werden.Im Beisein des Abgeordneten Prof. Richard Hörcsik, Mitglied des Ungarischen Parlamentes,
und dem Leiter der Berufsschule Dr. Teglas überreichten darüber hinaus Ralf Lutz und
Nicolai A. J. Baum der Berufsschule einen Scheck über 5.000 €, um die Bedingungen der
Auszubildenden weiter zu verbessern.

In den anschließenden Interviews bestätigte Prof. Hörcsik den Pressevertretern, dass die Politik auch
weiterhin HEICHE Ungarn unterstützen wolle und man insbesondere hier am Standort Sátoraljaújhely
ein Paradebeispiel sehe, wie mit werteorientierter Unternehmenspolitik und Weitblick eine nachhaltige
Unternehmenspolitik Seitens der KAP Surface Technologies unterstütze und auch für die Zukunft sichert.

Das komplette Interview, in ungarischer Sprache, finden Sie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=MQG5QFRBSCg

 

Notendurchschnitt von 1,0 – Bester Oberflächenbeschichter bei GtO
Notendurchschnitt von 1,0 – Bester Oberflächenbeschichter bei GtO 1024 768 Galvanotechnische Oberflächen GmbH

Im Zuge seiner Betriebsausbildung zum Oberflächenbeschichter bei der Galvanotechnischen
Oberflächen GmbH in Unterheinsdorf, gratulierte der CEO der KAP Surface Technologies
Nicolai A. J. Baum, sowie Davor Rajnovic, Geschäftsführer der GtO, Herrn Nicola Schmiedel
zu seinen hervorragenden schulischen sowie betrieblichen Leistungen.

Herr Schmiedel konnte sein Ausbildungsjahr mit einem Notendurchschnitt von 1,0 in
Theorie und Praxis abschließen, somit zählt er zu den besten Auszubildenden im Bereich
der Oberflächentechnik deutschlandweit.

Als besondere Wertschätzung gab es für Herrn Schmiedel, welcher aktuell bei GtO in der
Abteilung Technik und Labor eingesetzt ist eine KAP Urkunde sowie ein verspätetes Weihnachtsgeschenk
in Form einer tollen Bonuszahlung und natürlich wie für alle guten Auszubildenden eine Übernahmegarantie.

Wir wünschen Herrn Schmiedel weiterhin alles Gute und viel Erfolg
und sind sehr stolz, solch engagierte und motivierte Mitarbeiter zum
GtO bzw. KAP ST Team zählen zu dürfen.

 

KAP Surface Technologies auf der EUROGUSS Messe in Nürnberg
KAP Surface Technologies auf der EUROGUSS Messe in Nürnberg 793 701 Galvanotechnische Oberflächen GmbH

Erstmalig sind wir – die KAP Surface Technologies – Aussteller auf der
EUROGUSS – Europas größter Fachmesse für Druckguss,
welche vom 14. – 16.01.2020 in Nürnberg stattfinden wird.
Sie finden uns auf unserem großen Gemeinschaftsstand 9-351 in Halle 9.

Wir freuen uns sehr, Sie als geschätzten Geschäftspartner in Nürnberg auf unserem Messestand,
zu einem leckeren Latte Macchiato oder einem fruchtigen KAP Cocktail, begrüßen zu dürfen.
Etwaige Eintritts-Codes lassen wir Ihnen auf Wunsch zukommen.

Gern stellen wir Ihnen bei einem persönlichem Gespräch unsere erweiterte Leistungsfähigkeit in den
Bereichen KTL- und Pulverbeschichten, Eloxieren, Harteloxieren, Kupfer-Nickel-Chrom-,
Zink- und Zink-Nickel- Beschichten sowie Passivieren und Nasslackieren, vor.

Wir freuen uns auf Ihre Besuch

Ihr Messeteam der KAP Surface Technologies

#KAPSurfaceTechnologies
#Galvanotechnische Oberflächen
#MetallveredlungDöbeln
#HeicheGroup

KAP Surface Technologies investiert in Mega-Anlagen
KAP Surface Technologies investiert in Mega-Anlagen 72 45 Galvanotechnische Oberflächen GmbH

Unabhängig einer finalen Standortwahl hat die KAP ST entschieden, in weitere Zink- und Zinklegierungstechnik zu investieren.

Geplant sind weitere Gestell- als auch Trommelanlagen in noch nicht da gewesener Größe und selbstverständlich nach neusten Stand der Technik.

„Wir freuen uns, dass wir den langjährigen technische Geschäftsführer der BAUM Group, zuletzt Aalberts Surface Treatment Bernd Schwarzer für
dieses Megaprojekt begeistern konnten“, so der Holdingchef Nicolai A. J. Baum.

Gemeinsam werden wir die weitere Qualitäts- und Preisführerschaft in der Galvanotechnik sicherstellen.

Pressemeldung „Freie Presse Vogtland“

AKTUELLE INFORMATIONEN ZUM BRAND AM STANDORT HEINSDORFERGRUND
AKTUELLE INFORMATIONEN ZUM BRAND AM STANDORT HEINSDORFERGRUND 496 500 Galvanotechnische Oberflächen GmbH

Fulda, 28. Juni 2019 – Ein Brand zerstörte am Donnerstag, den 26. Juni 2019, eine von zwei Produktionshallen des Segments surface technologies am Standort Heinsdorfergrund. Die am Standort beschäftigten Mitarbeiter konnten das Gebäude rechzeitig und unverletzt verlassen. Insgesamt waren rund 350 Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, Technischem Hilfswerk, Landratsamt und der Stadt Reichenbach im Einsatz um das Feuer zu stillen. „Wir sind sehr froh, dass die Evakuierung vorbildlich durchgeführt wurde und kein Mitarbeiter zu Schaden gekommen ist“, sagt Nicolai Baum, Manager des Segments surface technologies. „Wir bedanken uns ausdrücklich bei den Einsatzkräften, die durch ihr beherztes Eingreifen das Feuer eindämmen konnten, sodass die zweite Produktionshalle nur in geringem Ausmass in Mitleidenschaft gezogen wurde und hier die Produktion in Kürze wieder aufgenommen werden kann.“

Die Untersuchung der Brandursache ist noch nicht abgeschlossen.. In und um das Brandobjekt erfolgten durch die zuständigen Behörden Messungen und Probeentnahmen, deren Ergebnisse zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht vorliegen. KAP surface technologies arbeitet eng mit den öffentlichen Stellen zusammen, um durch eine vollumfängliche Kooperation sicherzustellen, dass potenzielle Umweltschäden verhindert werden oder evtl. bereits entstandene behoben und die Auswirkungen dieser Schäden minimiert werden. „Aktuell konzentrieren wir uns darauf, die Brandursache und die Folgen zu analysieren. Dabei arbeiten wir intensiv und offen mit den Behörden zusammen“, erklärt Baum. „Gleichzeitig haben wir für unsere Kunden Lösungen gefunden, sodass sämtliche Aufträge bedient werden können.“

KAP_Brand_d-1.pdf

 

Schwesternwerk Heiche Bayern überzeugt mit „Hochtechnologie“
Schwesternwerk Heiche Bayern überzeugt mit „Hochtechnologie“ 1024 682 Galvanotechnische Oberflächen GmbH

Landrat Josef Laumer zu Besuch bei der Firma Heiche Bayern GmbH & Co. KG in Hunderdorf

Beim Besuch bei der Firma Heiche Bayern GmbH & Co. KG in Hunderdorf überzeugte sich Landrat Josef Laumer – gemeinsam mit Wirtschaftsreferent Martin Köck und Hunderdorfs Bürgermeister Hans Hornberger – „von der Hochtechnologie, die hier bei uns im Landkreis Straubing-Bogen geleistet wird.“ Die Heiche Bayern GmbH & Co. KG, mit seinen aktuell 108 Mitarbeitern an zwei Standorten, beschichtet Karosseriebauteile aus Strukturguss und Profile für namhafte OEM’s sowie deren Zulieferer in Europa, Asien und den USA. Hierfür kommen die beiden Hauptverfahren „KTL Beschichtung“ und „Beizpassivierung“ als technische Grundierung und Korrosionsschutz zum Einsatz.

Seit August 2018 ist die Heiche Bayern GmbH & Co. KG Mitglied im Unternehmensverbund der KAP Surface Technologies, einem der fünf Segmente der KAP AG. Mit einem großen Portfolio an verschiedensten Beschichtungstechnologien, wie zum Beispiel Zink, Zink-Nickel, Kupfer-Nickel-Chrom, KTL und Pulverbeschichtung, sowie Eloxieren und Passivieren, bietet die KAP Surface
Technologies nahezu alle relevanten Beschichtungen im Bereich des Verschleiß- und Korrosionsschutzes an.

„Modernste Anlagentechnik und hervorragend ausgebildete Mitarbeiter sichern eine kontinuierliche Preis- und Qualitätsführerschaft in der Oberflächentechnik“, erläuterte Geschäftsleiter Maik Staude.

Beeindruckt zeigte sich Landrat Josef Laumer vom Kundenportfolio. „Man ist sehr breit aufgestellt und hat namhafte Topplayer als Kunden.“ Beim Besuch ging es aber nicht nur um das Kennenlernen des Unternehmens und seiner Philosophie, sondern auch um Zukunftsperspektiven und –planungen, über deren Möglichkeiten sich ausgetauscht wurde.

 

KAP Surface Technologies auf n-tv
KAP Surface Technologies auf n-tv 282 179 Galvanotechnische Oberflächen GmbH

Im Rahmen unseres Messebesuches in Hannover, durften wir das Filmteam von n-tv an unserem Messestand empfangen.

Der kurze, tolle Spot dazu läuft aktuell an verschiedenen Tagen, zu verschiedenen Zeiten direkt auf n-tv.

Gern kann der Spot auch direkt gestreamt werden:

#KAPSurfaceTechnologies
#Checkitout

Erfolgreicher Start auf der Hannover Messe 2019
Erfolgreicher Start auf der Hannover Messe 2019 1024 870 Galvanotechnische Oberflächen GmbH

Erfolgreicher Start auf der Hannover Messe 2019

Vom 01. – 05.04.2019 präsentieren wir uns unter dem Dach der KAP Surface Technologies zum 1. Mal auf der diesjährigen Hannover Messe.
Zu finden sind wir in Halle 5, Stand B53.

Wollen Sie mehr über die Galvanotechnische  Oberflächen GmbH,
die Metallveredlung Döbeln GmbH oder die Heiche Gruppe wissen, besuchen Sie uns täglich von 09:00 – 18.00 Uhr.

Unser Messeteam freut sich bereits jetzt zahlreiche Fragen zum
Thema Oberflächentechnik beantworten zu dürfen. Nebenbei gibt es fruchtige und rauchende Cocktails sowie einen leckeren Anti-Pasti Teller.

 

Erfolgreicher Messeauftritt der KAP Surface Technologies in Hannover
Erfolgreicher Messeauftritt der KAP Surface Technologies in Hannover 793 701 Galvanotechnische Oberflächen GmbH

Das Unternehmen der KAP Surface Technologies präsentierte sich in der Zeit vom
01.04. – 05.04.2019 auf der weltweit größten und wichtigsten  Industrie Messe – der Hannover Messe,
welche auch in diesem Jahr mit rund 6.000 Austellern, mehr als 200.000 Besuchern lockte.

Die neu geschaffene Industrie Gruppe zeigt sich bereits zum zweiten Mal mit seinen drei starken Marken – der Galvanotechnischen Oberflächen GmbH, der Metallveredlung Döbeln GmbH und der Heiche Oberflächentechnik – unter einem gemeinsamen Dach.

Mit Beschichtungen wie Zink, Zink-Nickel, Kupfer-Nickel-Chrom, KTL und Pulverbeschichtung, sowie Eloxieren und Passivieren bildet man nahezu alle relevanten Beschichtungen im Bereich des Korrosionsschutzes ab.

Zahlreiche Geschäftspartner sowie viele Interessenten informierten sich am Stand der KAP Surface Technologies über die neuesten Technologien in Sachen Oberflächentechnik – wie dem SolGel Direktpassivierungsverfahren, welches KAP ST insbesondere zur Standzeitverbesserung von E – Mobilitytechnologien einsetzt.

Wir bedanken uns bei all unseren Kunden, Lieferanten, Geschäftspartnern sowie Mitarbeitern für die tolle und erfolgreiche Messewoche in Hannover.

 

Z-Messe Leipzig ein voller Erfolg
Z-Messe Leipzig ein voller Erfolg 956 694 Galvanotechnische Oberflächen GmbH

24.400 Besucher aus 41 Ländern informierten sich auf der diesjährigen Z-Messe in Leipzig über Fertigungstechnologien in der Metallbearbeitung und Zulieferindustrie.

Als Teil davon zeigte sich die neu geschaffene Gruppe der KAP SURFACE TECHNOLOGIES erstmals mit seinen drei starken Marken – der Galvanotechnischen Oberflächen GmbH, der Metallveredlung Döbeln GmbH und der Heiche Oberflächentechnik – unter einem gemeinsamen Dach.

Zur Eröffnung der Z – Messe in Leipzig besuchten zahlreiche Geschäftspartner sowie der sächsische Ministerpräsident – Herrn Michael Kretschmer – persönlich den neu gestalteten Messestand. Herr Kretschmar informierte sich am Stand der KAP Surface Technologies über die neuesten Technologien in Sachen Oberflächentechnik – wie dem SolGel Direktpassivierungsverfahren, welches KAP ST insbesondere zur Standzeitverbesserung von E – Mobilitytechnologien einsetzt. Weiter interessierte sich Hr. Kretschmar über die werteorientierte Unternehmensführung insbesondere an den vier sächsischen Standorten mit gut 500 Mitarbeitern.

Zudem wurde das Unternehmen der Heiche Oberflächentechnik für eine neuartige Innenpassivierung von Aluminium-Wärmetauschern für die E-Mobilität mit dem 3. Platz, beim erstmals ausgeschriebenen Preis der Zuliefermesse  Z 2019, ausgezeichnet.

Erfolgreicher Messeauftritt

„Die Z-Messe kann man als vollen Erfolg verbuchen. In einer lockeren Atmosphäre wurde eine Vielzahl interessanter Gespräche mit aktuellen Bestandskunden, sowie mit potenziellen Neukunden geführt.“ Heike Werner, Prokuristin, Galvanotechnische Oberflächen  GmbH

Freie Presse Reichenbach – GTO wächst in neuer Gruppe >>