Verfahren GtO
























VERFAHREN GtO
Zink (alkalisch)
Bewährt und vielseitig einsetzbar
Die galvanische Verzinkung ist das meistangewandte und kostengünstigste Verfahren zur Erreichung eines zuverlässigen Korrosionsschutzes für zahlreiche Einsatzgebiete. Um einen hohen und stetigen Qualitätsstandard zu erreichen, wird in Trommel- und Gestellanlagen mit modernster Steuerungstechnik gefertigt.
Bei der Galvanotechnischen Oberflächen GmbH werden u.A. in Spezialhochleistungselektrolyten hochduktile Schichten in Auftrag gebracht. Auch schwierige Geometrien ( Sackbohrungen / schöpfende Geometrien ) sind mittels Sondergestellen ( Gestellautomat ) qualitätssicher und wirtschaftlich bearbeitbar.
Eckdaten:
• hervorragende Schichtdickenverteilung auch auf komplex geformten Teilen
• vorwiegend funktionelle Beschichtung
• verminderter Kantenaufbau
• für Eisenwerkstoffe
Mögliche Nachbehandlungen
Blaupassivierung (CrVI – frei)
Dickschichtpassivierung (CrVI – frei)
Schwarzpassivierung (CrVI – frei)
Versiegelung
